Wahlrechtsreform Baselland

JA am 9. Februar



 

Co-Präsidium

Stephan Ackermann

Stephan Ackermann

Funktion/Beruf: Fraktionspräsident Grüne/EVP

Der Bezug zur Bevölkerung bleibt bestehen, die Wählenden kennen die Kandidierenden aus dem eigenen Dorf oder aus den umliegenden Dörfern.

Hannes Hänggi

Hannes Hänggi

Funktion/Beruf: Präsident Die Mitte

Das neue System wird eine bessere proportionale Abbildung der effektiven Parteistärken im Landrat ermöglichen, gleichzeitig aber den lokalen und regionalen Bezug der Landratsmitglieder in den Wahlkreisen beibehalten.

Werner Hotz

Werner Hotz

Funktion/Beruf: Landrat EVP

Es gehört zur schweizerischen Rechtskultur und zu unserem Demokratieverständnis, den Volkswillen möglichst genau abzubilden.

Sandra Strüby-Schaub

Sandra Strüby-Schaub

Funktion/Beruf: Vizepräsidentin SP

Jedem Wahlkreis steht genau die Sitzzahl zu, die er proportional zur Bevölkerung hat. Das Oberbaselbiet wird nicht benachteiligt.

Thomas Tribelhorn

Thomas Tribelhorn

Funktion/Beruf: Präsident GLP

Die Vorgaben mit den Mindeststimmenanteilen von 5 Prozent in einem einzelnen Wahlkreis respektive von 3 Prozent im ganzen Kanton entsprechen einem breiten politischen Kompromiss.